Quantencomputer bricht Verschlüsselung? Alles Betrug!
Namhafte IT-Experten wie Bruce Schneier oder Steve Gibson bestätigen die Aussagen des Mathematikers Peter Gutman und Stephan Neuhaus in ihrem […]
Namhafte IT-Experten wie Bruce Schneier oder Steve Gibson bestätigen die Aussagen des Mathematikers Peter Gutman und Stephan Neuhaus in ihrem […]
Immer mehr Staaten greifen in die Sicherheit der Cloud-Dienste ein und wollen Zugriff auf alle Daten Viele Cloud-Anbieter verschlüsseln die […]
Oft behaupten Webagenturen und Webdesigner, es müsse laut neuem Schweizer Datenschutzgesetz ein sogenannter Cookie Banner auf Webseiten aktiviert werden. Diese […]
Sichere E-Mail Kommunikation Wir verwenden S/MIME für E-Mail Verschlüsselung und elektronische Signatur unserer E-Mails. Wenn Sie E-Mails von unseren Mitarbeitern […]
Wie KMU ihre IT-Infrastruktur in einer privaten Cloud besser vor Cyberangriffen schützen können. Vortrag am NetZmorge in der Waldmannhalle in […]
Internet E-Mail ist grundsätzlich sehr unsicher, wird abgehört, abgefangen und gefälscht. Absender E-Mail Adressen können beliebig gefälscht werden (genau wie […]
Im Newsletter der Fachzeitschrift ix wird bestätigt, was wir unseren Kunden auch immer wieder mit Kostenrechnungen bestätigen können: Cloud ist oft teurer […]
Aus verschiedenen Quellen wird berichtet, dass gefälschte Rechnungen im Umlauf sind. In einigen Fällen wurden E-Mails mit Rechnungen abgefangen und […]
Am 15.8.23 hat das Schweizerische Nationale Zentrum für Cybersicherheit NCSC davor gewarnt, dass WhatsApp Konten mithilfe der Voicemail gehackt werden […]
In vielen Betrieben müssen die Passwörter der Mitarbeiter regelmässig geändert werden. Was Ender Informatics schon lange vertreten hat, setzte sich […]