Gefälschte und schädliche E-Mails erkennen
Kriminelle verwenden oft vertrauenswürdige Absender (in letzter Zeit Swisscom und DHL), um das Interesse ihrer Opfer zu wecken und sie […]
Kriminelle verwenden oft vertrauenswürdige Absender (in letzter Zeit Swisscom und DHL), um das Interesse ihrer Opfer zu wecken und sie […]
Wir arbeiten permanent daran, unsere Kunden besser vor Cyberattacken zu schützen. Ab sofort blockiert unser Viren- und Spamfilter Server sämtliche […]
In den letzten Monaten wurden viele Viren per E-Mail als Rechnung, Lieferschein oder ähnliches getarnt verschickt. Der Empfänger wird oft […]
Am 18. September durften wir zwölf ausgediente aber voll funktionstüchtige PC’s an den Stiftungsrat Joe Zumstein vom Hilfswerk Zoodo übergeben. Die […]
Schon vor den Enthüllungen durch Edward Snowden war klar: Internet und E-Mail Verkehr wird von vielen Staaten und Firmen abgehört […]
Wie bei Briefumschlägen kann die Absenderadresse auch bei E-Mails beliebig gefälscht werden. Dies ist vielen Anwendern nicht bewusst. Auch bei […]
Ender Informatics erhält den Security Now! Fantastic Tip of the Week Award in Podcast Episode 124. Vergeben von Steve Gibson […]
Google ist bestimmt eine der besten Suchmaschinen. Aber auch eine Firma, die unglaubliche Mengen an Daten sammeln kann. Geschickt kombiniert […]