Souveräne IT wieder salonfähig

Sourveräne IT in iX

Nachdem die letzten Jahre alles Cloud sein musste, ist Souveränität in der IT wieder gefragt

Wie viele andere erkennt auch die Fachzeitschrift iX, dass eine Firma möglichst unabhängig agieren muss. Viele Firmen haben sich in den letzten Jahren in die Cloud und in die totale Abhängigkeit manövriert um jetzt festzustellen, was man eigentlich schon immer wusste: Abhängigkeit ist keine erstrebenswerte Strategie. Massive Kostenerhöhung der Anbieter, Datenschutzunsicherheit und Totalausfälle wegen erfolgreichen Angriffen sind nur ein Auszug der schlechten Erfahrungen.

iX schreibt: Digitale Souveränität verspricht Unabhängigkeit, Sicherheit und langfristige Kostenkontrolle – birgt aber auch Risiken.
Dieser Artikel beleuchtet zentrale Handlungsfelder, analysiert die Balance zwischen Nutzen und Risiken und zeigt, warum souveräne IT kein Standardprodukt ist, sondern eine strategische Entscheidung mit individuellen Konsequenzen.

Ender Informatics hat ihren Kunden immer unabhängige Lösungen empfohlen.
Unsere Kunden speichern ihre Daten immer in den eigenen Räumlichkeiten und haben so wenig teure Softwareabonnemente wie möglich.
Wir betreiben eigene Server und darauf eigenes E-Mail und Webhosting für unsere Kunden. Wir installieren und warten die Server selber und haben so das nötige technische Know-How, auch in Krisenfällen selbständig Lösungen zu finden.

Oft wurde unsere Strategie belächelt, heute geben uns die Fachzeitschriften wieder recht.

Souveräne IT ist bei uns Standard.