Freiheit und Unabhängigkeit in der eigenen Firma

Immer mehr Staaten greifen in die Sicherheit der Cloud-Dienste ein und wollen Zugriff auf alle Daten
Viele Cloud-Anbieter verschlüsseln die Daten ihrer Kunden, damit nur der Eigentümer Zugriff hat. Bei Apple’s iCloud heisst die Verschlüsselung «Advanced Data Protection» und stellt sicher, dass nur der Kontoinhaber mit seinen Geräten Zugriff auf seine iCloud-Daten hat. Verschiedene Quellen wie BBC und The Guardian berichten, dass Grossbritannien von Apple verlangt, diese sichere Verschlüsselung für alle Briten zu deaktivieren. Frankreich hat laut Intelligence Online ähnliche Absichten und will Hintertüren in Messenger-Dienste wie WhatsApp, Signal oder Telegram einbauen lassen. Die deutsche Fachzeitschrift c’t schreibt:
«Raus aus den US-Clouds«
US-Anbieter von Cloud-Diensten sind gemäß US Cloud Act verpflichtet, den US-Behörden Zugriff auf gespeicherte Daten unabhängig von deren Aufenthaltsort zu gewähren. Dies sei der Hauptgrund, solche Cloud-Angebote zu verlassen.
Derartige Gesetze und Hintertüren gefährden grundsätzlich die Datensicherheit von Cloud-Diensten und damit sämtlicher Cloud-Nutzer.
Ender Informatics unterstützt Sie auf Ihrem Weg in die digitale Unabhängigkeit
Ender Informatics empfiehlt, wichtige Daten möglichst unabhängig und unter eigener Kontrolle zu speichern. Auf eigenen Geräten oder in einer privaten Cloud.
Bei öffentlichen Anbietern ist man nicht nur abhängig von allen Leitungen zwischen Anbieter und der eigenen Firma. Unter anderen sprechen zwei wichtige Punkte für die eigene private Cloud:
- Firmen machen sich abhängig von öffentlichen Cloud-Dienstleistern. Sind sie erst einmal abhängig, können Anbieter die Preise beliebig erhöhen.
- Hacker greifen heute vor allem grosse Cloud-Anbieter erfolgreich an. Bei erfolgreichem Angriff sind auf einen Schlag tausende (auch kleine) Firmen betroffen, weshalb die Angreifer viel höhere Lösegeldsummen fordern können.
Lokale Datenspeicher und zuverlässige Datensicherungen sind günstig einzurichten. Langfristig sind eigene Server meist viel günstiger als Cloud-Lösungen, die mit tiefen monatlichen Kosten nur auf den ersten Blick tiefer erscheinen. Private Cloud-Lösungen sind von überall erreichbar und besonders sicher.
Freiheit und Unabhängigkeit auch in der eigenen Firma. Heute wichtiger denn je.